Krankensalbung
Kurze Wesensbestimmung: Im Sakrament der Krankensalbung wird dem Menschen, der von Krankheit, Altersbeschwerden bzw. vom drohenden Tod bedrückt wird, die Gnade der Zuwendung Gottes, der Stärkung durch Christi Leiden und möglicherweise auch die Heilung geschenkt.
Herkunft: Das Sakrament der Krankensalbung hat seinen Ursprung in der Sendung der Apostel durch Jesus, auch den Kranken beizustehen, und in der Praxis der frühen Kirche, kranke und bettlägerige Menschen mit heiligem Öl zu salben.
Sinndimensionen: Die Gnade der Krankensalbung enthält alles, was der Mensch in Hinfälligkeit und schmerzlicher Schwäche nötig hat: Vergebung der Sünden, Nachlass der Sündenstrafen, Stärkung des angefochtenen Glaubens und Beistand in der Not des Sterbens
Unterstützung im Krankheitsfall
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen im Krankheitsfall die Unterstützung eines Seelsorgers wünschen, sind wir gerne für Sie da. Bitte melden Sie sich im Pfarreisekretariat oder direkt bei einem unserer Seelsorger.