Krankensalbung

Kurze Wesensbestimmung: Im Sakrament der Krankensalbung wird dem Menschen, der von Krankheit, Altersbeschwerden bzw. vom drohenden Tod bedrückt wird, die Gnade der Zuwendung Gottes, der Stärkung durch Christi Leiden und möglicherweise auch die Heilung geschenkt.

Herkunft: Das Sakrament der Krankensalbung hat seinen Ursprung in der Sendung der Apostel durch Jesus, auch den Kranken beizustehen, und in der Praxis der frühen Kirche, kranke und bettlägerige Menschen mit heiligem Öl zu salben.

Sinndimensionen: Die Gnade der Krankensalbung enthält alles, was der Mensch in Hinfälligkeit und schmerzlicher Schwäche nötig hat: Vergebung der Sünden, Nachlass der Sündenstrafen, Stärkung des angefochtenen Glaubens und Beistand in der Not des Sterbens
20190929_115715 (Foto: Petra Rüttimann)

 

20211103_065853 (Foto: Petra Rüttimann)

 

Unterstützung im Krankheitsfall
Wenn Sie oder Ihre Angehörigen im Krankheitsfall die Unterstützung eines Seelsorgers wünschen, sind wir gerne für Sie da. Bitte melden Sie sich im Pfarreisekretariat oder direkt bei einem unserer Seelsorger.
Kontakt
Pfarreisekretariat ONN
Gossauerstrasse 18
9246 Niederbüren

071 422 13 19
Kontakte Seelsorgeteam
Kaplan
Felix Büchi
Gossauerstrasse 18
9246 Niederbüren

071 422 13 19
Brigitte Senn
Golfstrasse 23a
9246 Niederbüren

071 422 65 73
Sibylle Spichiger
Spitzrütistrasse 4
kath. Pfarramt
9245 Oberbüren

071 951 54 08
Ralf Wagner
Im Dorf 1
9203 Niederwil

079 690 94 79
Bereitgestellt: 07.11.2022     
aktualisiert mit kirchenweb.ch